Heute ist Weltlachtag
Wann hast du das letzte Mal herzhaft gelacht? Kannst du dich an diese Situation gut erinnern? Oder ist dir in letzter Zeit das Lachen abhanden gekommen?
Seit fast 25 Jahren wird weltweit jährlich am ersten Sonntag im Mai der Weltlachtag begangen. Der Weltlachtag wurde 1998 von Dr. Madan Kataria, dem Gründer der Lach-Yogabewegung, ins Leben gerufen. Dieser Tag steht für Frieden und hat das Ziel, ein globales Bewusstsein der Brüderlichkeit und Freundschaft durch Lachen zu erreichen.
Um Punkt 14 Uhr (MEZ) wird weltweit gemeinsam für 3 Minuten gelacht. Kleine und große Lachclubs oder Initiativen beteiligen sich jährlich an diesem Lachfest.
Beim ersten Weltlachtag in Bombay trafen sich damals über 12.000 Mitglieder aus lokalen und internationalen Lachclubs. Das erste Weltlachtag-Treffen außerhalb Indiens fand im Jahr 2000 in Kopenhagen statt. Mehr als 10.000 Menschen lachten zusammen auf dem Rathausplatz von Kopenhagen. Diese Veranstaltung wurde in das Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen.
Egal ob kichern, glucksen, grinsen oder brüllen: Lachen ist gesund!
Stellen sie sich mal vor, was sie ihrem Geist Gutes tun können, indem sie lachen.
Für Ihre Gesundheit:
Lachen fördert Kreativität und Produktivität
Lachen stärkt das Selbstvertrauen
Lachen regt die Atmung an
Lachen aktiviert Glücksbotenstoffe
Lachen stärkt das Selbstvertrauen
Lachen regt die Atmung an
Lachen aktiviert Glücksbotenstoffe
Lachen stärkt die Immunabwehr
Lachen trainiert bis zu 200 verschiedene Muskeln
Lachen regt das Herz-Kreislauf-System an
Lachen erhöht die Schmerztoleranz
Lachen kann depressiven Verstimmungen entgegen wirken
Lachen verbessert den Schlaf
Ich veranstalte immer wieder Lachworkshops und Lachseminare! Die aktuellen Termine befinden sich auf meiner Webseite